Restaurant

Tisch reservieren +492682259

Restaurant

Mehrere Gasträume bieten Ihnen nach einer persönlichen Begrüßung durch Daniela Wortelkamp eine entspannte Atmosphäre für ein Mittagessen, ein Glas Wein oder ein genussvolles Menü in den Abendstunden. Auf unserer Weinkarte finden Sie eine ausgezeichnete Auswahl deutscher, italienischer und französischer Weine sowie ausgewählter Spirituosen.

Unser Restaurant hat es in den "Slow Food Genussführer 2025/26" geschafft! Darüber freuen wir uns riesig.

Der Slow Food Genussführer zeichnet Restaurants aus, die ehrliches, schmackhaftes Essen ohne
Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe, frisch aus der Region und in handwerklicher Tradition
zubereitet. Wir sind begeistert, dass unsere Küche und unsere Philosophie auf diese Weise
wertgeschätzt wird.

Restaurant, gedeckter Tisch
Öffnungszeiten

Unsere Restaurant Öffnungszeiten:


Montag,Donnerstag, Freitag:
Abends: 18.00 bis 21.00 Uhr

Samstag und Sonntag: 
Mittag: 12.00h bis 14.00h
Abend: 18.00h bis 21.00h

Restaurant-Ruhetage:
Dienstag und Mittwoch ganztägig 

 

Phillipsgewölbe

Unser Highlight ist unser Phillipsgewölbe. In unserem ehemaligen Eiskeller, einem Bruchsteinkeller, können Sie sich entspannt zum Rauchen begeben,  oder nach dem Essen mit einen Digestif, Kaffee oder Espresso die ein oder andere Zigarette oder Zigarre genießen. Wer auch während des Essens nicht auf sein „Laster” verzichten möchte, findet im Gewölbe die seltene Gelegenheit, beides zu verbinden. 

Phillipsgewölbe
Küche

Die Küche profitiert von den saisonalen Angeboten aus der Region und den langen Erfahrungen des Chefkochs Markus Wortelkamp, der während seiner Wanderjahre in der Provence, England, Baden und Franken seine Kenntnisse erweitern konnte.

Frisches Wild und Beeren aus den benachbarten Hatzfeldtschen Wäldern, Käse vom oberen Westerwald, Obst von den Streuobstwiesen des Westerwaldes und Kräuter aus dem eigenen Garten sind die Zutaten für abwechslungsreiche Speisen und Grundlage für eine vielfältige, ehrliche Küche. Deshalb beziehen wir so viele Produkte wie möglich aus einem Umkreis von 30km.

Wir freuen uns riesig – unser Restaurant hat es in den "Slow Food Genussführer 2025/26" geschafft!

Der Slow Food Genussführer zeichnet Restaurants aus, die ehrliches, schmackhaftes Essen ohne
Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe, frisch aus der Region und in handwerklicher Tradition
zubereitet. Wir sind begeistert, dass unsere Küche und unsere Philosophie auf diese Weise
wertgeschätzt wird.

...und wir sind Naturgenuss-Gastgeber!

Wo das Gute liegt so nah!

Das Rezept für regionale Geschmackserlebnisse ist so einfach wie überzeugend. Man nehme Köche und Gastgeber mit Leidenschaft zur Region und bringe sie mit den besten Produkten aus heimischer Landwirtschaft und regionalen Genussmanufakturen zusammen. Im besten Falle entsteht daraus der „Naturgenuss-Gastgeber“ – ein lebendiges Netzwerk aus Gastronomen, Produzenten und Verarbeitern, die alle das gemeinsame Verständnis von Qualität und solider Handwerklichkeit verbindet.

Der „Naturgenuss-Gastgeber“ ist das neue Regionalprojekt in der Naturparkregion Rhein-Westerwald. Es ist das neue Prädikat für Leidenschaft zum Produkt und der Liebe zur Region. 

So sehr das neue Bewusstsein für Regionalität in aller Munde ist, so ist es doch auch eine tagtägliche Herausforderung für alle Beteiligten. Regionalität leben bedeutet heute den Mehraufwand nicht scheuen. Die einstige Infrastruktur, die unsere Eltern und Großeltern noch kannten, die lokale wie jahreszeitliche Verfügbarkeit und das Wissen um Begrenzung, Ressourcen und Zeitaufwand scheinen uns modernen Menschen abhandengekommen zu sein. Die Naturgenuss-Gastgeber besinnen sich wieder auf das einst gesunde Maß der Dinge, bauen neue Anbau- und Lieferbeziehungen in der Region auf und zeigen wie spannend und kreativ die neue Regionalküche sein kann.
www.naturgenuss-partner.de

 

Küche
Unsere Speisekarte

Zum Sommer

Suppe und Vorspeise

Gelbe Paprikasuppe mit Westerwälder Schafskäse und frischen Kräutern 8,00 €

Rinderkraftbrühe mit Griessklößchen 8,00 €

Tomatencremesuppe mit getrockneten Tomaten und Pesto 7,90 €

Schafskäse vom Bauern Deimling
mit Rosmarin-Pfirsich-Chutney gratiniert
dazu Blattsalat in Balsamico-Dressing  14,90 €

Westerwälder Eierkäs mit frischen Gartenkräutern
Kirschtomaten, getrockneten Tomaten und Oliven
in Limetten-Sesamdressing 14,90 €

Gebratene Rehleber
mit Apfelspalten und Preisselbeeren  17,20 €

Hauptgerichte 

Gekochte Ochsenbrust mit warmer Apfel-Meerrettichsauce Blattsalaten und Bratkartoffeln 23,00 €

Saiblingsfilet mit unseren Gartenkräutern 
in der Folie gedämpft 
dazu Blattsalate und Drillinge 37,50 €

Medaillons vom Rehrücken aus der Hatzfeldtschen Jagd
mit Ebereschen-Holunderbeerensauce, Apfel-Dörrzwetschgen-Gratin und Schupfnudeln  38,80 €

Wildbratwurst aus der Hatzfeldtschen Jagd
mit brauner Sauce  und Möhren-Kartoffelpürree 20,50 €

Gebratenes Lammfilet auf Kräuterjus
mit Ratatouille und Drillingen 42,80 €

Gebratenes Bio-Rinderfielt vom Wild-Reuber aus Morsbach
auf Burgunder-Trüffelsauce mit Spitzkohlgemüse und Pommes Dauphines 43,50 €

Unser veganes Gericht

Speisekarte-Illustration

 

Unser veganes Gericht:

Bunte Paprika, Zucchini, frische und getrocknete Tomaten in Olivenöl angeschwenkt
mit gerösteten Sonnenblumen-, Kürbis- und Cashewkernen
dazu Sommersalate in Balsamciodressing 21,90 €

Unser Romantik-Menü

Speisekarte-Illustration

Gebratene Rehleber mit Apfelspalten und Preiselbeeren
Rosé– Kernstück – trocken, Weingut Margarethenhof, Forst, Pfalz

* * *

Gelbe Paprikasuppe mit Westerwälder Schafskäse
und frischen Kräutern 

* * *  

Pot au Feu von Saibling und Dorade Griese
mit Safranbuttersauce und Pestorisotto  
Chardonnay – trocken – Weingut Bouchard Aînée et Fils, Languedoc

* * *

Erdbeersorbet

* * *

Gebratenes Bio-Rinderfilet vom Wild-Reuber aus Morsbach auf Burgunder-Trüffelsauce
mit Spitzkohlgemüse und Pommes Dauphines
Merlot – trocken – Weingut Bouchard Aînée et Fils, Languedoc Rousillion

* * *

Käsevariation von Ziegenkäsen, Tête de Moine
und hausgemachtem Birnensenf

* * *

Crème Caramel mit Vanille-und Joghurteis
Hausgemachter Holunderblütenlikör


Menüpreis inclusive den dazu korrespondierenden Weinen und Mineralwasser
pro Person 99,50 €

Möchten Sie das Romantik-Menü lieber in vier Gängen genießen, dann wählen Sie vier beliebige Gerichte aus dem Menü aus.
Menüpreis inclusive zwei Weine und Mineralwasser
pro Person 79,50 €

Annahme des Menüs mittags bis 12.30h
und abends bis 19.30
h

Besondere Tafelfreuden

Speisekarte-Illustration

Wir sind Naturgenuss-Gastgeber, ein lebendiges Netzwerk aus Gastronomen, Produzenten und Verarbeitern, mit einem gemeinsamen Verständnis von Qualität, Handwerklichkeit und Leidenschaft zum Produkt und Liebe zur Region.

Zum Sommer

Unser Apéritif zum Sommer:

„Limoncello Spritz“
Limoncello, Sekt, Mineralwasser, Eis, Zitrone 8,00 €

 

„Was Friedrich Wilhelm Raiffeisen auch gern gegessen hätte“

 

Unser Sommer-Menü

Westerwälder Eierkäs mit frischen Gartenkräutern
Kirschtomaten, getrockneten Tomaten
und Oliven in Limetten-Sesamdressing

* * *
Sorbet von frischer Apfelinze

* * *

Gebratenes Filet von der „Dorade Griese“
mit Ratatouille und Pestorisotto 

* * *
Joghurt-Mousse
mit in Erdbeersirup marinierten Sommerfrüchten
und frischer Gartenminze 

 

Menüpreis pro Person 66,50€

 

Wir empfehlen dazu aus dem Weingut Hermann Dörflinger, Markgräflerland einen
2022er Müllheimer Sonnhalde
Weißer Burgunder Kabinett trocken   
0,25l  Karaffe   9,50 €
0,75l  Flasche 26,30 €

oder 

unseren alkoholfreien frischen Cuvée Rosé „Légère“
aus dem Weingut Brogsitter, Ahr
0,25l Karaffe      9,50 €
0,75l Flasche   26,30 €

 

als leckerer Abschluß:             

einen hausgemachten Holunderblütenlikör 6,00€

 

...und unsere hausgemachten Desserts

Für die kleine Lust: 
Vanille- und Moccaeis mit Eierlikör 8,90 €

1 Glas Kaffeelikör 
mit einem Schokoladentrüffel und 
zwei kleinen Kugeln Vanilleeis 10,20€

Dreierlei hausgemachte Sorbets 11,90 €

Créme Caramel mit Vanille-und Joghurteis  11,90 €

Joghurt-Mousse mit in Erdbeersirup
marinierten Sommerfrüchten
und frischer Gartenminze 11,90 €

Unsere Käseauswahl von Ziegenkäse und Tête de Moine
mit hausgemachtem Birnensenf 16,80€

oder unsere Schokoladentrüffel mit einem Westerwälder Brand aus der Birkenhof Brennerei oder einfach pur zum Espresso...

Unsere Weinempfehlung zum Sommer

Chefkoch Marcus Wortelkamp

 

Als besondere Apéritifempfehlung zum Sommer

„Martini-Spritz“ Martini, Prosecco, Minze, Zitrone, Eis 8,00 €

Dörflingers Grauer Burgunder
Kabinett - trocken  -
Weingut Hermann Dörflinger, Müllheim
Markgräflerland 


0,25l Karaffe 9,50 €
0,75l Flasche 26
,30 €


aus der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr eG
- Blanc de Noir -trocken-

0,25l Karaffe 10,50 €
0,75l Flasche 29,30 €


Allergenhinweise

Haben Sie eine Lebensmittelunverträglichkeit, sprechen Sie uns bitte direkt an, damit wir Sie gut bekochen können.